Schweißer werden – Der richtige Start in die Karriere

Von | 27. Dezember 2017

Berufe gibt es gerade in der heutigen Zeit beinahe unzählige. Von der Aushilfe bis hin zum studierten Arbeitnehmer ist der Arbeitnehmer so vielfältig wie nie zuvor. Geschmäcker sind verschieden, das alte und bekannte Motto kommt hier gut zum Tragen.

Auch der Bereich Maschinenbau und Metall hält spannende Berufe bereit. Mit dem Beruf des Schweißers ist hier ein Vertreter vorhanden, der gerne in Anspruch genommen wird. Doch natürlich sind entsprechende Voraussetzungen nötig, um den Beruf aktiv ausüben zu können.

Schweißer

Doch wie können auch Sie eine Karriere als Schweißer starten? Die wichtigsten Informationen rund um diesen spannenden und abwechslungsreichen Beruf findest Du im Folgenden für einen erfolgreichen Start in diesem Bereich.

Der Beruf des Schweißers

Für die Metallbearbeitung und im Maschinenbau ist der Schweißer auch in der heutigen Zeit unverzichtbar. Das Tätigkeitsfeld ist leicht zu beschreiben, allerdings alles andere als leicht zu erfüllen. Unter großer Hitze werden Metallteile durch den Schweißer bearbeitet und an den nötigen Stellen zusammengebracht.

Der Schweißer trägt hierbei eine sehr große Verantwortung. Denn ob in der Automobil-Branche, beim klassischen Bau oder im Rahmen der Montage moderner Technik, der Schweißer packt an sensiblen Stellen mit an und trägt maßgeblich zur Zuverlässigkeit und Sicherheit bei.

Qualität und Zuverlässigkeit spielen beim Schweißen eine sehr wichtige Rolle. Auf dem Metall und Stahl lastet nicht nur oft ein großes Gewicht, sondern oftmals auch das Leben vieler Menschen. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an den Bewerber als Schweißer auch.

Das sollten Sie als Schweißer immer mitbringen…

Als Beruf aus dem Handwerk ist der Start der Ausbildung mit einem guten Hauptschulabschluss durchaus möglich. In diesem Feld spielen in der Regel andere Qualifikationen eine deutlich wichtigere Rolle. Einige, wenige Beispiele für Anforderungen als Schweißer sind beispielsweise Zuverlässigkeit, gründliches Arbeiten.

Professioneller Schweißer

Auch die körperliche Fitness ist als Schweißer sehr wichtig. Auf dem Bau oder auch im Unternehmen ist das Arbeiten sehr anstrengend. Die hohe Hitze und der Stress setzen vielen Menschen zu, sodass eine gewisse Widerstandsfähigkeit auf keinen Fall fehlen sollte, wenn auch Sie als Schweißer arbeiten möchten.

Um als professioneller Schweißer eine Karriere zu starten, ist das Absolvieren einer schulischen Ausbildung obligatorische Voraussetzung. Hierbei handelt es sich um ein duales System. Der Auszubildende nimmt dementsprechend sowohl am Unterricht in der Berufsschule wie auch an der praktischen Arbeit im Betrieb teil. Je nach Engagement verkürzt oder verlängert sich die Ausbildungszeit, bis zu zwei oder gar drei Jahre sind hier durchaus möglich.